P O P P Y S M A

Seite
Menü
Info
Sie sind hier:   Startseite > DUISBURG

Hogenberg Plan, 1575

DUISBURG

Dispargum, Disbargum, Dyspargum, Diusburgum, Hespargum, Duicziburgum, Duysburgum, Teutoburgum, Tuiscoburgum, Dysporum, Dystporum

Graesse: Orbis Latimus, 1909 (Online)


siehe auch:

https://www.duisburg.de/wohnenleben/historie/historie.php

https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Orte-und-Raeume/stadt-duisburg/DE-2086/lido/57a1bb8b86e3d8.75533467

https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/duisburg---die-rhein--und-ruhr-stadt.-stadtbild-und-stadtplanung-unter-karl-jarres-in-duisburg-19181919-1933/DE-2086/lido/578e17abb05538.63182436

https://minuseinsebene.hypotheses.org/1481

 

Niederrheinischen Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichtsforschung Duisburg e. V.
https://www.archaeologie-duisburg.de/

Günter: Nachwort zu Archäologische Zeugnisse zur frühen Geschichte Duisburgs (2020) - Quellenschriften zur westdeutschen Vor- und Frühgeschichte Band 11

https://www.archaeologie-duisburg.de/wp-content/uploads/2022/09/Nachwort-Buch-Krause.pdf

 
Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizei Duisburg
Kriminalitätsberichte ab 2014
https://duisburg.polizei.nrw/polizeiliche-kriminalstatistik-6
 
 
 
... und auch:
KREFELD

 

weiter zu:

Seite
Menü
Info
Seite
Menü
Info

Powered & Basis-Template by CMSimple